Der Name Büchler Trommelbau steht für Innovation, höchste Qualität und viel Leidenschaft. Seit drei Jahrzehnten fertigen wir in unserer Werkstätte Trommeln, Basstrommeln und Zubehör für Tambouren, welche nebst einem perfekten Klang auch unsere hochwertige Verarbeitung der Instrumente schätzen.
UNSERE FIRMENGESCHICHTE
1984
Die Einzelfirma Büchler Trommelbau wird gegründet und nimmt ihre bescheidenen Anfänge in einer kleinen Werkstatt an der Austrasse 45, wo sich noch heute die Piccolo- und Trommelschule befindet. Für einen kleinen Kundenstamm baut hier Walti Büchler die ersten Basler Trommeln. Die Nachfrage nach den selbstgefertigten Instrumenten wird rasch grösser und die kleine Werkstatt platzt aus allen Nähten.
1990
Der Trommelbau zügelt in die Nachbarliegenschaft Austrasse 43 und richtet einen Verkaufsraum ein.
1997
Die Firma André Steiner Trommelbau, vormals Sacher Trommelbau, wird in den Betrieb integriert und zur Firma Büchler & Steiner GmbH zusammengeschlossen. Gleichzeitig erfolgt die Einrichtung einer firmeninternen Schreinerei und die Erweiterung um weitere Geschäftsräume.
1999
Mit der Anschaffung von zwei Metall-Umform Maschinen wird eine eigene Produktion für Trommelfelle eingerichtet. Schlagfelle und Resonanzfelle werden für Schweizer sowie für internationale Kundschaft produziert.
2003
Nach dem Ausscheiden und leider viel zu frühen Tod von André Steiner kann Reto Lippold als neuer Teilhaber gewonnen werden. Der Firmenname wird zum noch heute bestehenden Namen Büchler Trommelbau GmbH geändert. Mit dem weiteren Wachstum der Firma werden 3 Mitarbeiter angestellt. Um der stetig wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, wird 2009 das Firmendomizil an die Leimenstrasse verlegt, wo die einzelnen Fachgebiete noch mehr ausgebaut werden können.
2014
Mit den Abrissplänen der Liegenschaft Leimenstrasse wechselt der Trommelbau im Frühling 2014 an die Allschwilerstrasse 34, an unser heutiges Domizil in Basel.